Es war eine erfolgreiche Reise in die Zukunft – der Tag der offenen Tür: Kinder auf Erkundungstour

04 Dez. 2024

Ausgestattet mit einem eigenen Reisepass, machten sich zahlreiche kleine Besucher mit ihren Eltern und Geschwistern auf die Reise durch die Gesamtschule Bad Driburg, in der es wieder viel zu entdecken gab. In verschiedenen Ländern erkundeten die angehenden Fünftklässler das vielfältige Fächer- und Unterrichtsangebot, bei dem für jeden etwas dabei war: In Italien, dem Land der Mathematik, bastelten sie Kantenmodelle geometrischer Körper, wogen und schätzten Gewichte. In Griechenland, dem Mutterland der Olympischen Spiele, standen bei den Sportlern Minigolf, Speed Stacking, Kanu oder Tischtennis auf dem Programm. In Finnland bauten die kleinen Tüftler Kerzenständer aus Holz und durften sich die 3D-Drucker während ihrer Tätigkeit. In Belgien, im Fach Gesellschaftslehre, wurden Globen gebaut, fachspezifische Tools und verschiedene Projekte wie z.B. die Juniorwahl vorgestellt. In Schweden zeigten Oberstufenschüler Experimente aus der Physik und in Singapur präsentierte sich das neu ab Klasse 5 eingeführte Fach Informatik, aber auch die AG „Bühnentechnik“, wie z.B. Blue Bots programmiert werden konnten. Neu vertreten in diesem Jahr war das Land Dänemark, in dem sich das Team der Streitschlichtungs-AG präsentierte und den Besuchern ihre Arbeit vorstellte.  Passend zur kalten Jahreszeit lud Indien die kleinen Entdecker ein, sich eine eigene Teemischung für Zuhause zu kreieren. Für SchülerInnen, die sich für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule interessierten, gab Oberstufenkoordinator André Meier mit den zukünftigen Jahrgangstufenleitern sowohl einen allgemeinen Überblick über die Oberstufe, aber auch das spezifische Angebot der Schule, wie beispielsweise die Möglichkeit, Sport als 4. Abiturfach wählen zu können. Das Schulorchester sorgte während des ganzen Vormittags für eine gelungene musikalische Unterhaltung.

Da Reisen gewissermaßen hungrig macht, bot der Förderverein traditionell frische Waffeln und Getränke an. In der Mensa konnten sich die großen und kleinen Besucher kostenlos stärken und sich selbst von der Qualität des neuen Caterers „Esslust“, der für das tägliche Mittagessen des Schulalltags sorgt, selbst überzeugen. In der „Oase der Sinne“ bot die Schulpflegschaft wieder selbst gebackene Leckereien an, die von zahlreichen Eltern liebevoll verpackt und gespendet wurden. Auch die Kooperationspartner der Schule waren erneut mit dabei und kamen mit Eltern und Kindern über mögliche berufliche Perspektiven ins Gespräch. Zum sportlichen Ausklang des Tages, der federführend von Schülerinnen und Schülern der Q2 organisiert wurde, fanden sich zahlreiche Besucher und ehemalige Schüler und Abiturienten in der Sporthalle zusammen. In einem Völkerballturnier spielten dann Mannschaften der jeweiligen Jahrgangsstufen der Oberstufe gegeneinander. Auch die Lehrer bildeten wieder eine Mannschaft und konnten das Finalspiel gegen die Q2 für sich entscheiden.

Alle diejenigen, die am Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, sich aber für die 5. Klasse oder für die gymnasiale Oberstufe interessieren, haben die Möglichkeit, einen Gesprächstermin zu vereinbaren, telefonisch im Sekretariat bei Isabella Gutowski und Thomas Ritzenhoff unter 05253-940210 oder per Mail unter info@gesamtschule-baddriburg.de. Auch können Sie sich hier ganz bequem einen ersten Überblick über die Schule verschaffen! Die Anmeldewoche für die Oberstufe findet vom 11.02. – 14.02. statt, für den Jahrgang 5 vom 24.02. – 27.02.2025.