Bad Driburg macht Kindern „Erlebnis-Angebote“

24 Juni 2025

Die neuen „Erlebnis-Angebote“ sind da! Mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm und weiteren Tipps zur Freizeitgestaltung für Kinder wartet jetzt die Stadt Bad Driburg auf. Verschiedene Unternehmen, Vereine und Organisationen präsentieren darin wieder ihre sogenannten „Bad Driburger Erlebnis-Angebote“, die die Bereiche Gesundheit und Bewegung, Kreativität und Museum, Betriebsbesichtigungen für Kinder, Tiere und Natur sowie Polizei und Feuerwehr umfassen.„Unsere Erlebnis-Angebote zeigen, dass es für Kinder in und um Bad Driburg sehr viel zu erleben gibt! Wir möchten einen Einblick in die Vielfalt der Angebote geben. Da ist für Jeden etwas dabei, denn kindliche Interessen sind ja durchaus sehr unterschiedlich“, erläutert Michael Scholle, 1. Beigeordneter der Stadt. In diesem Jahr werden ganz neu verschiedene Kreativ-Angebote gemacht. „Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und wünschen schöne „Bad Driburg-Erlebnisse“!“ Speziell in der Sommer-Ferienzeit gibt es viele Termine, aber auch danach bis in den Oktober hinein erstrecken sich die knapp 50 Angebote. Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Vereinen, Organisationen und Unternehmen.

Die Flyer zum Projekt „Bad Driburger Erlebnis-Angebote“ werden rechtzeitig vor den Sommerferien an den Grundschulen und in den KiTas verteilt und sind im Internet unter www.bad-driburg.de/erlebnis-angebote nachlesbar. Dort werden sie regelmäßig ergänzt und aktualisiert.

Bildunterzeile: Machen den Bad Driburger Kindern Erlebnis-Angebote (von links): Janine Brigant-Loke (VHS), Michael Scholle (1. Beigeordneter), Marcel Bußkönning (Abenteuer Hüpfburg), Jonas Klassen (JRK), Ralf Ritzenhoff (Polizei), Alexandra Bußkönning (Abenteuer Hüpfburg), Antonius Koch (Alpakas vom Ellertal), Ann Kathrin Hickl (VHS), Leonie Tenter (JRK); vorne von links: Sabrina Remmert (SV Reelsen), Antonius Oeynhausen (Begründer Apfel-Lehrpfad Herste).