Gebäudeansicht mit dem Schulbulli am Standort Geschwister-Scholl-Straße
Gesamtschule Bad Driburg Gebäude
Dein moderner Lern- und Lebensort ...
... im Herzen von Bad Driburg.
Button mit dem Text "lokal, zentral und nah"
Ansicht eines Segelfliegers beim Starten
Startrampe für deine Schullaufbahn
Du willst hoch hinaus? Dann komm zu uns!
Button mit dem Text "flexibel"
Schülerinnen beim Malen im Kunstunterricht
Freie Entfaltung + kreativer Schulalltag = Spaß am Lernen
Entwickle dich in deinem eigenen Tempo!
Button mit dem Text "Schule zum Wohlfühlen"
Erlebe uns jetzt!
Kurzbesuch an unserer Schule ...
Claim der Schule
Roboter-AG
Christa Heinemann steht auf der Bühne und hält eine Rede
Plakat für den Lese- und Erlebnisnachmittag
Ein Plakat mit illustrativen Motiven der Bad Driburger Landschaft und Wimpelkette bezüglich des Schul-Festivals

News vom:

Gemeinsam programmieren lernen: Neue Robotik-AG mit Grundschülern gestartet

Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 läuft an der Gesamtschule Bad Driburg eine ganz besondere Robotik-AG, die in Kooperation mit der Grundschule Bad Driburg stattfindet. Sechs Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem vierten Jahrgang dürfen hier gemeinsam mit drei Schülerinnen des sechsten Jahrgangs der Gesamtschule erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. Unter der Leitung von Herrn Rabenhorst-Walter lernen die Kinder die Roboter mBot2 kennen. Mit diesen programmierbaren Lernrobotern steuern sie Bewegungen, lösen Aufgaben und entwickeln nach und nach eigene kleine Programme. Dabei wird nicht nur technisches Verständnis gefördert, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und logisches Denken. „Es ist toll zu sehen, mit welcher Freude und Neugier die Kinder an die Sache herangehen“, sagt Rabenhorst-Walter. „Die Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Gesamtschule funktioniert hervorragend – die älteren Schülerinnen unterstützen die Jüngeren mit viel Geduld und Begeisterung.“ Die Anschaffung der beiden mBot2-Roboter wurde durch eine Förderung des Vereins „Natur und Technik e.V. – Bildungsregion Kreis Höxter“ in Höhe von 500 Euro ermöglicht. Die Gesamtschule Bad Driburg bedankt sich herzlich für diese Unterstützung, durch die ein nachhaltiges Lernangebot im Bereich Robotik geschaffen werden konnte.

News vom:

Langjährige Weggefährtin der Schule verstorben

Mit sehr großer Anteilnahme haben wir vom Tod von Christa Heinemann erfahren. Frau Heinemann hat sich seit der Gründungszeit als stellvertretende Bürgermeisterin sehr um die Gesamtschule Bad Driburg verdient gemacht. Ihr stets offenes Ohr und ihre Begleitung – in so vielen Belangen –  wird uns sehr fehlen! Wir sind sehr dankbar, Christa Heinemann als Ansprechpartnerin an unserer Seite gehabt zu haben! Für die Gesamtschule Bad Driburg: Simon Tewes & Brigitte Köhler-Thewes

News vom:

Lese- und Erlebnisnachmittag am 09. Oktober mit magischen Geschichten von Harry Potter

Von 16:30 bis 18:30 Uhr erwarten euch „Magische Geschichten und Rätsel aus der Zauberwelt“ von Harry Potter. Grundschulkinder, die aktuell die 4. Klasse besuchen sowie Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Gesamtschule in Bad Driburg können in der Geschwister-Scholl-Straße in die Welt von Hogwarts eintauchen. Die Anmeldung ist bis zum 01.10.2025 möglich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hier geht es zum Einladungsschreiben inkl. QR-Code zum Anmelden:

mehr Informationen

News vom:

SCHUL-FESTIVAL am Donnerstag den 25. September – wir feiern mit euch eine bunte Kirmes

Was erwartet euch von 14 bis 16 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße? Hüpfburg, XXL-4-gewinnt, Fußball-Dart, Dosenwerfen, Tanzvorführung, Live-Musik, Blasorchester, Veranstaltungsbühne, DJ-Musik, Waffeln, Würstchen, Hotdogs, Zuckerwatte, Popcorn usw. Kommt alle vorbei! − Egal ob Grundschüler:in, Schüler:in, Lehrkräfte, Eltern oder Oma und Opa. Hinweis: Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass das Schulfest ausfällt. Bitte informiert euch hier auf unserer Homepage im Kalender.

So gestalten wir unsere Schule ...

Porträt vom Schulleiter Herrn Simon Tewes

Simon Tewes | Schulleiter

Unsere Schule ist Lern- und Lebensort zugleich. Als Ganztagsschule achten ich mit meinem Team darauf, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen, einen modernen und digitalen Unterricht erleben und sich individuell entfalten können. Wir bieten eine durchgängige Schullaufbahn bis zum Abi und sind stolz in Zusammenarbeit mit unseren Kooppartnern aus der Region auch berufliche Perspektiven geben zu können.

Porträt von Frau Inga Jesse

Inga Jesse | Didaktische Leiterin

Als Gesamtschule verfügen wir nicht nur über eine moderne Ausstattung, sondern auch über pädagogische Erfolgskonzepte und ausgezeichnete Labels wie z.B. digitale Schule, MINT-freundliche Schule und Schule ohne Rassismus. Auch bieten wir durch Programme wie Erasmus+ Auslandsaufenthalte, Ausflüge, Museumsbesuche und Veranstaltungen etc. an, um die Interessen der Schüler:innen kulturell, technisch, musikalisch, sportlich und künstlerisch zu fordern und zu fördern – praxisorientiert und mit dem Blick auf die Zukunft.

Porträt von Herrn Christoph Beklas-Deuling

Christoph Beklas-Deuling | Lehrer (Jahrgänge 5-7)

Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern einen möglichst nahtlosen Übergang von der Grundschule ermöglichen. Daher arbeiten wir eng mit den umliegenden Grundschulen zusammen. So knüpfen wir an Bestehendes an, greifen bekannte Strukturen auf und führen Erfolge fort. Das macht diesen Ort zu einem Wohlfühlort mit vielen, schön gestalteten Rückzugsmöglichkeiten und vielfältigen Angeboten innerhalb und außerhalb des Unterrichts.

Porträt von Frau Yasemin Kaymak

Yasemin Kaymak | Medienkoordinatorin

Ja, wir sind eine digitale Schule mit entsprechenden Schwerpunkten und moderner Technik. Schülerinnen und Schüler lernen ab Klasse 5 mit dem iPad, ab Klasse 11 komplett digital mit 1:1 Ausstattung. Trotzdem machen wir hier nicht alles mit dem Tablet, sondern fördern auch handwerkliches und praktisches Arbeiten jenseits der Screens. Wir schauen nach dem Mehrwert und bauen Technikkompetenzen auf, die auch eine zukünftige Relevanz haben.

Porträt von Herrn Mikus

Wolfgang Mikus | Sportlehrer & Ganztagskoordinator

Sport, Gesundheit und Ernährung liegen mir sehr am Herzen und ich freue mich, wenn ich Schüler und Schülerinnen motivieren kann, unsere spannenden Sportangebote wie. z.B. Segelfliegen, Golf, Bogenschießen usw. für sich zu entdecken. Übrigens: Sport gibt es bei uns als 4. Abiturfach! Zudem bieten wir Oberstufenschüler:innen den kostenlosen Übungsleiterschein C an und veranstalten für die Klassen 5 und 6 ein buntes Sportfest.

Porträt von Frau Desta

Marit Desta | Klassenlehrerin

Mir ist das Vertrauen zu meinen Schülern und Schülerinnen wichtig – auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und sie in ihrer Sozialkompetenz zu fördern. Sie sollen sich verstanden fühlen, sich wohlfühlen und zusammen im Klassenverband viele bereichernde Erfahrungen sammeln. Mitbestimmung ist mir ebenfalls ein Anliegen, z.B. in der Gestaltung des Klassenraums, der Wahl der Lernhilfen oder der Sitzordnung. Hier kann sich jeder Schüler und jede Schülerin einbringen und Wünsche äußern.

Aller Anfang ist schwer?

Nö, bei uns ist die Anmeldung für die 5. Klasse ganz einfach ... und motivierend!

Jedes Jahr im Februar können sich Grundschüler und -schülerinnen der vierten Klasse an einer weiterführenden Schule anmelden. Dabei ist die Wahl und Entscheidung für eine „passende“ Schule oft nicht einfach.

Bist du mit deinen Eltern schon auf der Suche nach einer weiterführenden Schule in Bad Driburg und Umgebung? – Dann geben wir dir gerne die Möglichkeiten, uns im Vorfeld kennenzulernen: Schau dir unseren Kennenlernfilm hier auf der Webseite an, schnapp dir unseren Flyer oder folge uns auf Instagram. Möchtest du uns aber live erleben, dann besuch uns doch mit deinen Eltern an unserem Tag der offenen Tür im November – da veranstalten wir in Form einer kleinen Weltreise den perfekten Kennenlerntag für dich. Spannend, spielerisch, informativ und mit vielen kleinen Überraschungen. Wir freuen uns schon jetzt auf dich!

Unsere Schule sagt Hallo ...

... und zeigt sich hier im Kennenlernfilm so wie sie ist: nämlich einfach richtig gut!

Buttons mit Text darauf von den Alleinstellungsmerkmalen der Schule
Icons zum Thema Schule zum Wohlfühlen

Schule zum Mitmachen

Eine Schülerin steht in deiner Denker-Pose da

Ich liebe es hier, weil ...

  • Keine Hausaufgaben! – Die kann ich schon in den Lernzeiten (Jg. 5-10) erledigen. Bedeutet: zu Hause weniger Stress und mehr Freizeit!
  • Leckeres Essen in unserer großen Mensa. Ich liebe die Veggie-Bällchen mit Soße, yummi!
  • Länger schlafen! Mein Weg zur Schule ist kurz, weil sie so zentral liegt und die Bushaltestelle direkt vor der Tür ist ... und im Sommer fahre ich immer mit dem Rad.
  • Ich möchte später mal mein Abi machen, habe aber keine Gymnasial-Empfehlung. Dafür baut man mich hier auf und ich kann trotzdem mein Abitur erlangen ... und das in meinem ganz eigenen Tempo.
  • Ich bin flexibel und kann den Weg meiner Schullaufbahn selbst wählen.
  • Kein Schulwechsel ... ich kann bis zum Abi an derselben Schule und in meinem gewohnten Umfeld bleiben. Auch mein Freundeskreis bleibt dadurch erhalten.
  • Hier ist immer was los! – Ich fühle mich wohl und kann mich einbringen.

 

Auf einem Smartphone ist Instagram zu sehen, das gerade von zwei Händen benutzt wird

Folge uns auf Instagram und tauche ein in unser buntes Schulleben!

Verpasse keine News unserer Gesamtschule und interagiere mit uns über Instagram. Wir freuen uns über deine Kommentare und die Vergrößerung unserer Schul-Community!

Instagram

Die Gesamtschule Bad Driburg steht für:

Schüler sitzt im Cockpit eines Segelfliegers während des Fluges
Ein Schüler sitzt im Segelflieger und der Fluglehrer erklärt ihm die Funktionsweise der Steuerungselemente
Ein Oberstufenschüler steht vor einem Wandgraffiti der Schule
Schülerinnen unterhalten sich
Schüler besuchen den außerschulischen Lernort Heinz-Nixdorf-Museum und stehen vor einem Roboter
Schüler sitzen um ein Lagerfeuer
Schüler beim Golfen auf dem Golfplatz
Und was macht dich aus? ...

Wir sind (d)ein Team ...

… und immer für dich da! Als Team begleiten und unterstützen wir dich auf allen Ebenen deiner Schullaufbahn bis zum Abitur, wenn das dein Ziel ist.

Zusammen mit der Schulleitung, den Lehrern und Lehrerinnen, der Klassen- und Schulpflegschaft sowie mit dem Förderverein erschaffen wir eine ideale Lernumgebung für dich und kümmern uns um deine Wünsche, persönlichen Anforderungen und Belange. Wir fördern deine Talente und Fähigkeiten, stärken mit praxisorientiertem Unterricht deine Selbstständigkeit und lehren dich im Umgang mit Verantwortung.

Claim der Schule
Lehrer, Eltern, Schülerin und Schulleiter als Gruppe zusammen stehend