
Traditionelle „Busschule“ für den Jahrgang 5
Zwischen ersten Klassenarbeiten und digitalem Unterricht haben sich die neuen fünften Klassen die Zeit genommen, an der Verkehrserziehung der Polizei Höxter teilzunehmen. Für alle Kinder, auch die, die nicht täglich mit dem Bus fahren, waren die korrekten Verhaltensweisen an der hoch frequentierten Bushaltestelle, beim Einsteigen und im Bus selbst interessant und aufschlussreich. Lebhaft und unterhaltsam begleitet von Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Thomas Kruse lernten die Kinder also nicht nur, wo der Rucksack hingehört und warum im Bus Kameras sind, sondern auch – und wahrscheinlich am spannendsten – wo sich Notausgänge befinden und wie man im Notfall die Scheiben einschlägt.
Fotounterschrift: Die Klasse 5b gemeinsam mit Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Thomas Kruse an der Bushaltestelle an der Geschwister-Scholl-Straße
