Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 läuft an der Gesamtschule Bad Driburg eine ganz besondere Robotik-AG, die in Kooperation mit der Grundschule Bad Driburg stattfindet.
Mit sehr großer Anteilnahme haben wir vom Tod von Christa Heinemann erfahren. Frau Heinemann hat sich seit der Gründungszeit als stellvertretende Bürgermeisterin sehr um die Gesamtschule Bad Driburg verdient gemacht. Ihr stets offenes Ohr und ihre Begleitung – in so vielen Belangen – wird uns sehr fehlen! Wir sind sehr dankbar, Christa Heinemann als Ansprechpartnerin an unserer Seite gehabt zu haben! Für die Gesamtschule Bad Driburg: Simon Tewes & Brigitte Köhler-Thewes
Von 16:30 bis 18:30 Uhr erwarten euch „Magische Geschichten und Rätsel aus der Zauberwelt“ von Harry Potter. Grundschulkinder, die aktuell die 4. Klasse besuchen sowie Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Gesamtschule in Bad Driburg können in der Geschwister-Scholl-Straße in die Welt von Hogwarts eintauchen. Die Anmeldung ist bis zum 01.10.2025 möglich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hier geht es zum Einladungsschreiben inkl. QR-Code zum Anmelden:
SCHUL-FESTIVAL am Donnerstag den 25. September – wir feiern mit euch eine bunte Kirmes
Was erwartet euch von 14 bis 16 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße? Hüpfburg, XXL-4-gewinnt, Fußball-Dart, Dosenwerfen, Tanzvorführung, Live-Musik, Blasorchester, Veranstaltungsbühne, DJ-Musik, Waffeln, Würstchen, Hotdogs, Zuckerwatte, Popcorn usw. Kommt alle vorbei! − Egal ob Grundschüler:in, Schüler:in, Lehrkräfte, Eltern oder Oma und Opa. Hinweis: Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass das Schulfest ausfällt. Bitte informiert euch hier auf unserer Homepage im Kalender.
News vom:
Frisch gedruckt: Unser neuer Schulflyer
Wie stellt man eine große Anzahl an Möglichkeiten, Programmen und Einblicken einer Gesamtschule übersichtlich und komprimiert dar? – Keine Ahnung, aber unser neuer Schulflyer kann das! Mit ihm kannst du dich schnell und kompakt über unsere Schule informieren. Du findest ihn als PDF-Download unter > Service … oder in gedruckter Form bei uns im Sekretariat an der Kapellenstraße und Geschwister-Scholl-Straße. Schnapp dir einen!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber unser neuer Schulfilm spricht ganze Bände! Durch ihn geben wir viele Einblicke in unser buntes Schulleben und darüber hinaus. Du kannst ihn direkt hier auf der Seite anschauen, wenn du magst. Bestimmt entdeckst du Dinge, die du noch nicht über uns wusstest.
Der alte Webauftritt passte nicht mehr zu unserer modernen Ausrichtung und auch das bisherige Logo präsentierte nicht die Dynamik, die Möglichkeiten und den Anspruch, den wir aktuell verfolgen. Unser neuer Auftritt verkörpert nun besser die vielen Möglichkeiten unserer Gesamtschule, zeigt die Facetten des bunten Schullebens und macht diesen Lern- und Lebensort sichtbarer. In den nächsten Monaten hält der neue Look weiter Einzug in unsere Schule, lasst euch überraschen!
Mit Beginn der Sommerferien verabschiedet die Gesamtschule Bad Driburg sechs Kolleginnen, die z.T. über viele Jahre hinweg das Schulleben nicht nur geprägt, sondern mit ganzem Herzen gestaltet haben. Vanessa Schulte, Alena Vieregge, Simone Flottmeier, Angela ...
Übungsleiterscheine übergeben – Lob vom Kreissportbund: Vielen Vereinen fehlt es laut eigener Aussage an Übungsleitern, die ehrenamtlich diese Aufgabe übernehmen. Hier haben der Kreissportbund, die Stadt, die Gesamtschule und die Deutsche Olympische Gesellschaft gemeinsam angesetzt und die Idee eines Projektkurses an der Gesamtschule Bad Driburg entwickelt.
Am 24. Juni 2025 besuchte die Jahrgangsstufe Q1 mit Unterstützung der Stufenleitung und Berufswahlkoordinatorin Sabrina Degner die Fachmesse Vocatium in der Stadthalle Bielefeld. Die jungen Erwachsenen hatten im Vorfeld bereits gezielt Gesprächstermine mit verschiedenen Ausstellern vereinbart.
In der Woche vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 erhielten die Jahrgangsstufen EF und Q1 wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und das studentische Leben. Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) absolvierten ein klassisches Betriebspraktikum in regionalen Unternehmen, Institutionen oder sozialen Einrichtungen. Foto: Universität Paderborn.
In der Woche nach den Osterferien begab sich die Jahrgangsstufe Q1 auf eine unvergessliche siebentägige Stufenfahrt an den Gardasee. Begleitet wurde die Gruppe von der Stufenleitung Sabrina Degner sowie der Fachlehrerin Yasemin Kaymak. Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in der 5-Sterne-Ferienanlage *Bella Italia* in Peschiera del Garda, nur wenige Gehminuten vom See entfernt.